R01: Sakhir, Bahrain
00 00 00 00
Forum - Allgemeiner Chat - Rennanalyse
   
Autor Beiträge
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

28.01.2013 22:21:32
  Rennanalyse
In diesem Thread könnt ihr nach Herzenslust über den Verlauf des jeweiligen Rennwochenendes diskutieren, über euer eigenes Abschneiden bei PFRL philosophieren oder über hätte, wäre, wenn und aber schwadronieren.
   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

22.09.2019 17:12:46
 
Tja, überall die falschen Reifen, aber immerhin nicht all zu viele, die davon profitieren werden. Und ausgerechnet in meinen beiden Leclerc-Teams habe ich das Williams-Chassis, weil die ja immer beide ins Ziel kommen und so... von daher nichts wirklich Tolles dabei, aber zumindest keiner meiner Fahrer ausgeschieden. Im Cup und im Eliminator dürfte es sehr, sehr eng werden... mal schauen...

   
Chris

Registriert: 04.02.2014
Nationalität: Germany
Beiträge: 686

22.09.2019 16:41:31
 
Nichts überragendes bei. Im topteam hol ich was auf dank der optionreifen. Sonst verschiebt sich ja generell nicht viel. Leider kaum ausfälle und nach sainz' schaden haben am ende selbst die leute mit mclarenkomponenten alles richtig gemacht.
Mich ärgert, dass der bottas für ham geblockt hat, so blieb albon auch hinten. Eh fragwürdig warum die rb nichtmal wasprobieren und nen frühen boxenstop versuchen, hatten doch nix zu verlieren.
Aha und natürlich viel zu wenig ferrari, mit dem ergebnis hätte ich echt nicht gerechnet.

   
Chris

Registriert: 04.02.2014
Nationalität: Germany
Beiträge: 686

22.09.2019 00:50:28
 
lief eigentlich nicht so gut. albon pa mal auf 5, auch im topteam und dann wieder das budget problem. zu viel budget, dass ich oft max statt leclerc habe. mit leclerc wären sogar noch ferrarikomponenten drin gewesen auf die ich verzichtet habe. also morgen bei den topteams gerne pa ausfälle. leider habe ich nun das erste mal kein mclaren irgendwo drin, weil es nicht nötig war. auch hier erhoffe ich mir wieder ein paar ausfälle im mittelfeld. mal sehen, mit nem langweiligen rennen wirds eher nichts mit nem guten ergebnis.

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

21.09.2019 22:36:11
 
Albon in allen Teams auf Rang 6 getippt, dafür sonst keinen einzigen Fahrer korrekt. Bis auf einmal Toro Rosso Chassis alle Komponenten in den Top 10, aber in allen Teams Option aus- und Prime eingewechselt, was zumindest bis anhin die falsche Entscheidung war. Somit muss ich aus Sicht der meisten Komponenten froh sein, dass überholen schwierig ist, und aus Sicht der Reifen hoffen, dass es trotzdem passiert. In Singapur gab es bisher noch immer Safety Car, also bestünden durchaus Möglichkeiten. Wobei mir die Zusammenstellung der Top 10 ja gut gefällt, so dass mir ein ruhiges Rennen ohne Ausfälle ganz recht wäre. Das Fazit dieses Qualifyings lautet also sowohl als auch. Und dass ich um ein nicht unschlechtes Ergebnis nicht herumgekommen wäre, kann ich zwar verneinen, aber mehr dann auch nicht.

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

15.09.2019 15:15:18
 
@Maverick Einerseits fände ich es schade, nicht mehr bei allen Rennen gleichermassen mitfiebern zu können, andererseits verstehe ich auch, dass Du nicht jedes Jahr noch mehr Aufwand haben möchtest als sowieso schon. Wenn es wirlich hart auf hart kommen sollte, wären mir die Anzahl Rennen sowie allfällige Regeländerungen herzlich egal; Hauptsache, wir können weiterhin PFRL spielen. Wäre die PFRL-Saison bereits gesichert, würde ich mich einerseits auf ein zusätzliches Wochenende zum Mitfiebern freuen. Andererseits gibt es auch klare Zeichen dafür, dass die ideale Anzahl Rennen bereits überschritten wurde. Beispielsweise habe ich letzte Saison den Punkterekord von Tina Maze geknackt und bin damit nur 20. geworden. Sowas ist einfach nur noch realitätsfern.
Den Vorschlag von Chris, etwas Bewährtes wie die +2 Mios nach jedem Rennen abzuschaffen, würde ich normalerweise nicht gutheissen, aber wenn wir tatsächlich bei allen 22 Rennen mitspielen sollten, könnte es sich lohnen, auf +1 Mios zurückzugehen.


@Chris Was die Albon-Situation angeht, kann ich Deinen Unmut verstehen, da Du im Verlauf der bisherigen Saison im Zweifelsfall auf Budgetsteigerung gegangen bist und auch schon mal Punkte liegengelassen hast, in der Hoffnung, diese später mehrfach zurückzuholen. Ich denke aber auch, dass wir damit leben müssen und Maverick jetzt da nicht noch irgendwie eingreifen sollte. Deine Situation ist in etwa zu vergleichen mit einem Rennfahrer, der nach 40 Runden 30 Sekunden Vorsprung auf den nächstklassierten Fahrer vorweisen kann und sich dann mit einer Safety Car Phase konfrontiert sieht und seinen gesamten Vorsprung (aber keinen Rang!) verliert. Weiter denke ich, dass es nach wie vor nicht sehr einfach ist, ein Team aus lauter Mercedes-, Ferrari- und Red Bull-Komponenten zusammenzustellen, es sei denn, man verfügt über ein Budget wie einige Deiner Teams. Natürlich ist es für die Teams, die momentan vorne sind, kein Nachteil, dass mit Albon eine Komponente schon fast Pflicht ist.Allerdings haben einige Teams an der Spitze ihre Mercedes- und Ferrari-Motoren schon stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass sie jetzt sowieso auf preisgünstigere Motoren ausweichen müssen und damit eines zu billigen Albon gar nicht bedürften. Weiter gibt es natürlich immer die Möglichkeit, auf einen Albon-Ausfall zu spekulieren und im Erfolgsfall eine Menge Plätze gutzumachen. Wobei Du zwar richtig erkannt hast, dass Budgetzuwachs jetzt nicht mehr so wichtig ist, aber zu +3 Mios mit nur einer Komponente nein zu sagen, dürfte dann doch etwas schwierig sein. Ein Blick auf "Beste Teamvarianten" zeigt aber immerhin, dass man zumindest in Monza auch ohne Albon ausgekommen wäre. Nur ist es halt jeweils nicht so einfach vorherzusehen, wer Best of the Rest wird.
Auch dürfte es für den Rest der Saison wichtig sein, die richtigen Reifen zu erwischen. Da kann man bei wenig Preisunterschied sehr viele Punkte gutmachen oder verlieren. Bei 7 noch ausstehenden Rennen ist da noch alles drin. Wobei man natürlich über jeden Punkt froh sein muss, den man bereits hat; diesbezüglich gebe ich Dir schon recht.

   
Chris

Registriert: 04.02.2014
Nationalität: Germany
Beiträge: 686

13.09.2019 23:06:29
 
das wäre extrem schade du machst ja auch echt alles alleine. ich hätte ja versucht längst sachen zu deligieren, aber wenn das schwer möglich ist, ist das halt blöd. ihr spielt das ganze ja schon so extrem lange, da kann ich mir schon vorstellen, dass die euphorie zeit zu investieren irgendwann nachlässt. was ich mir allerdings kaum noch vorstellen kann, ist, rennen zu schauen ohne mit meinen komponenten mitzufiebern aber wenn es so ist, müssen wir damit leben.

   
Maverick

Registriert: 10.01.2004
Nationalität: Austria
Beiträge: 1076

11.09.2019 19:17:50
 
übrigens finde ich man könnte für nächste saison eine grundlegende sache überdenken...

Falls es überhaupt eine nächste Saison gibt, überlege ich ernsthaft, ob ich die Anzahl der PFRL Rennen pro Jahr auf eine bestimmte Anzahl begrenze (z. Bsp. auf 18 Rennen). Denn ehrlich gesagt wird mir die, fast jedes Jahr, steigende Anzahl von Rennen schön langsam zu viel (Zeitaufwand, Administration, usw.)

Das würde bedeuten, dass nicht mehr alle Formel 1 Rennen zum PFRL Rennkalender zählen würden ...


   
Chris

Registriert: 04.02.2014
Nationalität: Germany
Beiträge: 686

11.09.2019 08:48:46
 
weiß noch nicht, was ich vom rest der saison halten soll. punktemäßig hat sich mein bestes team nach der letzten katastrophe etwas rehabilitiert. der rest war eher schwach trotz einigem ers-geballer. im cup erwartungsgemäß aus der "todesgruppe" geflogen. ärgerlicher weise nur wegen dieser überkreuzvergleiche, nicht wegen der gruppe. halt gemein, wenn man da auch noch leute wie revolux zugelost bekommt..

allgemein die situation passt mir nicht so recht, auch wenn man damit leben muss. jeder depp schafft immo die +5mios mit albon+leclerc. die frage ist, ob es langsam überhaupt noch erstrebenswert ist budget zu steigern, sind ja nur noch paar rennen und man kann sich jetzt schon fast alles leisten. man sollte auf punkte gehen, nur gibs hier nun auch keine großen differenzen mehr zu holen durch die ähnlichen teams. denke mal verstappens erste kurve in spa hatte mir die chancen für diese saison zerbröselt, das kann man durch die albon-situation kaum mehr wieder gut machen. ich hoffe nun, dass ich im eleminator noch weit komme und vllt doch noch einen cl-platz ergatter. sieht immo noch schwierig aus.

übrigens finde ich man könnte für nächste saison eine grundlegende sache überdenken. es wird 22 rennen geben (irgendwann vllt sogar mehr) und damit am ende nicht alle an die 200mios zur verfügung haben, würde ich vorschlagen, diese budgetdeckelung von generellen +2mios zu lassen oder wenigstens auf +1mio zu verringern. dieses jahr ist das schon arg fragwürdig, wenn man für das 14. rennen ein team komplett aus mercedes, rb und ferrari bauen kann. viele komponenten spielen schon lange überhaupt keine rolle mehr, eigentlich ist nur noch wichtig wie sich die topteams sortieren, finde ich schade.


   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

08.09.2019 17:49:34
 
Puh, Vettel hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht, und das bei 8 Grad Aussentemperatur... sicher kann man sagen, dass ich mit meinem Topteam nicht ganz so viel aufholen konnte, wie ich mir das beim dafür eingegangenen Risiko erhofft hätte. Aber ich muss froh sein, dass Vettel dringeblieben ist, dass Leclerc das Rennen gewonnen und damit auch die Option-Reifen vergoldet hat und natürlich auch, dass Abiteboul dermassen punkten wird. Ein paar Ränge sollte ich in der Gesamtwertung damit schon gewinnen, und dann muss ich einfach wie heute Hamilton und Bottas Rennen für Rennen etwas von meinem Rückstand abknabbern, nur halt eben ohne Fehler zu machen. Nächstes Mal werde ich wohl das Risiko wieder etwas dosieren, aber mal sehen...

Edit: Das Renault-Chassis hätt ich im zweitbesten Team mal besser nicht abgesichert, dann hätt's +6 Budget gegeben. Aber wer konnte schon ahnen, dass die gleich dermassen auftrumpfen würden? Top 10 hätt ich den beiden schon zugetraut, aber...
   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

07.09.2019 16:27:33
 
Und der diesjährige Comedypreis geht an das gesamte Fahrerfeld der Formel 1. Sind die denn deppert? Und ich hab mich noch gefragt, warum keiner vorher rausgeht, für den Fall, dass es nachher nochmal rote Flagge gibt... jetzt hoffe ich mal, dass das Resultat so stehen bleibt. Perfekt für mich ist es nicht, aber Leclerc auf 1 passt mir ganz gut, und Albon hab ich fast überall auf 5, aber solange er nicht auf 6 oder 7 ist, ist es ganz okay. Die Renault erstaunlich gut... von mir aus können die morgen alle genau gleich eintrudeln wie im provisorischen Quali-Ergebnis.

Edit: Die diskutieren ja immer noch... bin gespannt, ob sie zumindest die Deadline für die PFRL-Auswertung einhalten können.
   



458  
42 Rennen 1  019
3609 (113) Sakhir, Bahrain (18.3.2022-20.3.2022) 344

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula One group of companies.
F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Copyright © 2003 - 2024 PFRL.net

NORMAL MODE