R01: Sakhir, Bahrain
00 00 00 00
Forum - Allgemeiner Chat - Rennanalyse
   
Autor Beiträge
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

28.01.2013 22:21:32
  Rennanalyse
In diesem Thread könnt ihr nach Herzenslust über den Verlauf des jeweiligen Rennwochenendes diskutieren, über euer eigenes Abschneiden bei PFRL philosophieren oder über hätte, wäre, wenn und aber schwadronieren.
   
Maverick

Registriert: 10.01.2004
Nationalität: Austria
Beiträge: 1076

02.04.2014 19:03:59
 
Die Teilnehmerzahlen sind ja leider so, dass man eh qualifiziert ist. Wobei ich eine Weile sogar befürchtet hatte, dass wir die 3000 Teams zum Saisonstart nicht erreichen würden.

@GaKra: Dein Eindruck täuscht ein wenig. Tatsächlich sind heuer mehr Teams im Cup vertreten (157) als im letzten Jahr (knapp über 130). Allerdings habe ich die Gruppenteilnehmeranzahl wieder auf 10 erhöht (macht 10x16=160). Außerdem habe ich entschieden, dass alle Teams, die sich für den Cup qualifiziert haben, auch in der Gruppenphase teilnehmen können. Profi Liga Teilnehmer können sich ab heuer um eine Cup Wildcard bewerben. Die 3 noch offen Plätze werden an die 3 besten Teams aus diesem Kreis vergeben.
   
Dominik

Registriert: 06.03.2005
Nationalität: Austria
Beiträge: 453

30.03.2014 21:12:25
 
Die Bestrafung für unsafe releases finde ich jedes Mal unnötig, da Bestrafungen nur aufgrund von mutwilligen Verstößen gegen die Sicherheit erfolgen sollten.
Niemand lässt absichtlich seinen Fahrer ohne festgeschraubtes Rad losfahren.

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

30.03.2014 20:01:55
 
Die Regelung mit der Spritdurchflussmenge soll etwas mit der Sicherheit zu tun haben. Ich bin in technischen Dingen nicht bewandert, aber vielleicht befürchtet man, dass der Tempounterschied zwischen einem Auto, das gerade mit mehr Spritverbrauch pusht und einem, das gerade Treibstoff sparen muss, Kollisionen provozieren bzw. geschehene Kollisionen verschlimmern könnte.

Die Strafe gegen Ricciardo finde ich auch viel zu hart. Eigentlich ist es ja eine Dreifachbestrafung... denn das Missgeschick an sich hat auch schon viel Zeit gekostet. Man muss bedenken, dass Ricciardo selbst nichts dafür konnte, dass er niemanden gefährdet hat und dass er sehr rasch und richtig reagiert hat. Selbstverständlich muss das Team bestraft werden, denn es hätte ja auch anders ausgehen können. Aber den Fahrer sollte man nur über das jeweilige Rennen hinaus bestrafen können, wenn ihn eine Schuld trifft. Alles andere könnte man auch anders regeln, z.B. mit Bussgeldern, oder wenn das nicht genügend abschreckt halt mit Punktabzügen in der Konstrukteurswertung.

Mir ist die Formel 1 an sich auch zu sehr von monetären und juristischen Aspekten durchsetzt... aber solange sich aus all dem noch eine geeignete Strategie für PFRL herausfiltern lässt, kann ich damit leben. Ich gebe allerdings auch gerne zu, dass sowieso mehr als 90% der Gründe, warum ich Formel 1 schaue, mit PFRL zusammenhängen, aber das war auch 2006 so; geändert hat sich da seither nur der Name des Spiels.

Im Cup lose ich bisher auch total ab, aber das ist mir momentan noch egal. Ich brauche den zwar unbedingt noch für den Karriere-Slam, aber in welcher Gruppe ich an welcher Stelle gesetzt bin, spielt keine grosse Rolle. Die Teilnehmerzahlen sind ja leider so, dass man eh qualifiziert ist.
Wobei ich eine Weile sogar befürchtet hatte, dass wir die 3000 Teams zum Saisonstart nicht erreichen würden. Ganz so schlimm ist's jetzt zumindest nicht, und im Saisonverlauf kommt hoffentlich noch ein Schweizer hier vorbei, sonst muss ich einen erfinden.

   
Dominik

Registriert: 06.03.2005
Nationalität: Austria
Beiträge: 453

30.03.2014 18:52:48
 
Ich stimme dir in weiten Teilen zu. Formel 1 sollte maximale Kraftentfaltung auf eine Renndistanz bedeuten und nichts anderes. Leistung bis zum Anschlag, immer den Ausfall und technischen Defekt im Nacken.

Es hat auch geheißen, wir werden heuer viele Drifts und Dreher sehen, nun, davon ist nicht sonderlich viel zu bemerken. Das mag wirklich am Treibstoffsparen liegen und daran, dass man nie den Motor ausreizt.

Gegen DRS ist eigentlich nichts auszusetzen, ist es doch eine technische Finesse.

Diese Entwicklung in der Formel 1 ist maßgeblich auf den Einfluss der Motorenhersteller zurückzuführen, die nur die Serienentwicklung und Absätze zum Ziel haben. Ich habe das immer zweifelhaft gefunden, wenn Motorenhersteller in der Formel 1 mehr Einfluss haben als einen starken Motor bereit zu stellen.

Nur mit meiner persönlichen Entwicklung in PFRL bin ich größtenteils zufrieden, wenngleich mein Steckenpferd, der Cup, sehr holprig seinen Weg geht, wo ich doch so gerne ein viertes Mal in Folge diesen Bewerb gewinnen würde.

   
Maverick

Registriert: 10.01.2004
Nationalität: Austria
Beiträge: 1076

30.03.2014 17:32:05
 
Aber die realen Rennen gefallen mir immer weniger. Das hat doch mit einer Königsklasse des Rennsports nichts mehr gemein. Die Fahrer agieren mehr oder weniger 'ferngesteuert' aus der Box um innerhalb der vorgegebenen Parameter der Technik zu bleiben.

Am Limit bewegt sich hier von den Fahrern niemand mehr. Drive by wire ist angesagt. Bremsen, Gas, Energierückgewinnung wird per Software kontrolliert. Ich habe in den beiden Rennen bisher noch keine Einblendung gesehen, in der ein Fahrer (K)ERS manuell betätigt. Dafür wird neuerdings der Spritverbrauch eingeblendet.

Es entsteht derzeit der Eindruck, dass wie bei einem Langstreckenrennen gefahren werden muss, obwohl es sich um eine Sprintdistanz handelt. Dies hat langweilige Rennen mit nur wenigen Überholmanöver zur Folge.

Die Handhabung von Strafen ist mir auch unverständlich. Ricciardo wird wegen es zu hohen Benzinverbrauchs disqualifiziert. Früher sind die Autos ohne Sprit einfach liegen geblieben. Für 'Unsafe Pit release' wird der Fahrer jetzt doppelt bestraft: Ricciardo: Penalty während des Rennens und 10 Plätze zurück beim nächsten Rennen.

Vielleicht liegt es an mir, aber die Entwicklung der Formel 1 geht in eine falsche Richtung und schadet dem Rennsport. Es bleibt nur die Hoffnung, dass in Zukunft bessere Grundsatzentscheidungen getroffen werden.

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

30.03.2014 15:21:02
 
Das Rennen heute hat mir doch schon wesentlich besser gefallen als das erste. Zwei Top20-Ränge und in der Konstrukteurswertung auf Seite 1 vorgestossen... damit lässt sich doch schon eher was anfangen. Bei dem grandiosen Saisonstart von Dominik muss man allerdings auch Vollgas geben, wenn man einigermassen dranbleiben will. 5. und 6. in der Gesamtwertung, ein Platzindex von 3.00 in der Konstrukteurswertung nach zwei Rennen und die Führung in der CRL... dazu auch noch eine Lücke im Reglement gefunden bezüglich Doppelausfälle... der Mann ist in Hochform.

Sehr erfreulich ist auch, dass es nächstes Wochenende schon wieder weiter geht.

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

16.03.2014 07:18:36
 
Ach Du Schande, da läuft ja alles schon mal gegen mich. Beide Marussia müssen aus der Boxengasse starten, dann wird Massa abgeschossen und jetzt gibt auch noch Hamilton auf.

Edit: Und jetzt auch noch Bottas mit Reifenschaden... ... aber jetzt hat er alles wieder aufgeholt... die Williams scheinen also durchaus konkurrenzfähig zu sein.

Team Laubrechen hat wohl gar nicht mal so schlecht abgeschnitten.
   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

15.03.2014 08:48:44
 
Als die Propheten ihre Toro-Rosso-Vision bekamen, haben sie wohl gerade gepennt. Meine Williams waren jetzt zwar nicht viel schlechter, aber die Toro Rosso hätten viel mehr strategische Möglichkeiten eröffnet, denn der Renault Kundenmotor wäre offenbar nicht nur eine Option, sondern ein echtes Schnäppchen gewesen. Aber gut, warten wir mal das Rennen ab und schauen, wie viele Fahrer es überhaupt ins Ziel schaffen...

   
Dominik

Registriert: 06.03.2005
Nationalität: Austria
Beiträge: 453

15.03.2014 04:07:26
 
Bei Kimi Räikkönen "passt etwas nicht", wie es Sascha Roos so schön formulierte. Mir gefällt das gar nicht; habe ich etwa die Augen vor Räikkönens Problemen im Freitagstraining verschlossen und mich von Alonsos Leistung blenden lassen?

   
GaKra Motors

Registriert: 02.03.2006
Nationalität: Switzerland
Beiträge: 925

14.02.2014 10:59:35
 
Deine Idee ist lustig, aber ich wäre dagegen, es sei denn, die Formel X wird olympisch. Und nein, die fünf Ringe solltest Du definitiv nicht verwenden... selbst die Sponsoren aus dem Weltcup dürfen aus rechtlichen Gründen die Olympia-Erfolge ihrer Athleten vor Ende Februar nicht mal erwähnen.
Am besten gewöhne ich mich an den Gedanken, meine Zielsetzungen nicht mehr von meiner Lieblings-Athletin abhängig zu machen. Denn sonst müsste ich mit grosser Wahrscheinlichkeit nächste Saison zurücktreten.
Oder ich könnte die verpassten Jahre 1999-2005 noch zu kopieren versuchen... da hätte ich auch etwas weniger Druck.

   



458  
42 Rennen 1  019
3609 (113) Sakhir, Bahrain (18.3.2022-20.3.2022) 344

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula One group of companies.
F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Copyright © 2003 - 2024 PFRL.net

NORMAL MODE