R01: Sakhir, Bahrain
00 00 00 00
Forum - Allgemeiner Chat - Rennanalyse
   
Author Thread
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

28.01.2013 22:21:32
  Rennanalyse
In diesem Thread könnt ihr nach Herzenslust über den Verlauf des jeweiligen Rennwochenendes diskutieren, über euer eigenes Abschneiden bei PFRL philosophieren oder über hätte, wäre, wenn und aber schwadronieren.
   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

17.11.2013 23:23:24
 
Naja, ich denke, die zusätzliche Finanzkraft ist nebensächlich, denn durch die 2 Mio., die Du geschenkt bekommst, kannst Du auf den Red Bull Motor aufstocken, und die zusätzlichen Mios nützen Dir kaum mehr was. Es kann sein, dass der Lotus-Motor 1 oder 2 Punkte mehr geholt hat als derjenige von Mercedes... kein grosser Verlust, wenn man bedenkt, dass es nach den Trainingsergebnissen geradesogut auch umgekehrt hätte sein können, was man ja vorher nie so genau weiss.

Übrigens behaupte ich, dass Du nur ca. 12 Punkte eingebüsst hast. Und Grosjean hat heute gezeigt, dass er bei einem schwächeren Tag Vettels durchaus in der Lage wäre, ein Rennen zu gewinnen. Ich sehe sicher die Reifen 2 nicht im Vorteil, aber es liegt durchaus eine Chance darin. Ich darf wegen meiner anderen Gegner Deine Reifenstrategie nicht kopieren, und im Falle einer Überraschung könntest Du mit den Reifen einiges aufholen. Und wenn's nicht klappen sollte, kannst Du immer noch sagen, dass Du ja diese Reifen eh wählen musstest.

   
Dominik

Registered: 06.03.2005
Location: Austria
Posts: 453

17.11.2013 22:53:06
 
Wenn es nur 1 Mio Zahlungen pro Rennen für den Rennstall gibt, steigt ja erst recht die Bedeutung der Entwicklung der Komponentenkosten!

In PFRL geht es darum, über das Jahr gesehen seine Komponenten derart zu wählen, dass man am Jahresende die größtmögliche Punkteanzahl gesammelt hat.
Wenn ich diesem Gedanken Mavericks gefolgt wäre, so wäre ich in diesem Rennen schlichtweg dafür bestraft worden, denn für F1 Racing Deluxe wäre die bestmögliche Punkteausbeute eben jene gewesen, die ein Restbudget von 12 Mio hat, Lotus hat mehr Punkte als Mercedes gesammelt, außerdem erhalte ich durch die +4 und +3 Mio auf Chassis und Motor noch einmal mehr Finanzkraft für das letzte Rennen. Maverick muss sich eingestehen, dass die Regel in ihrer derzeitigen Form nicht ausgewogen ist.

Zur WM: In meinen Augen ist deine Ausgangssituation hervorragend, ich als erster Verfolger habe über 20 Punkte eingebüßt und muss P2 noch einmal nehmen, bin also de facto draußen.
CarlisleFrost konnte auf mich keine Punkte gutmachen, darf aber P1 am Ende nehmen. Hat jedoch 14 Punkte Rückstand auf mich, ist also fast aussichtslos.
Dann bleibt nur noch Anita, deine Schülerin, die dich herausfordert. Da du aber noch einmal KERS kaufen wirst, sind es 26 Punkte, womit du schon einen Ausfall eines Fahrers brauchst, damit sie eine Chance hat!
   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

17.11.2013 22:45:34
 
Noch ist es nicht vorbei, aber ich bin sehr erleichtert, auf welche Art das Rennen zu Ende gegangen ist, wenn auch noch nicht beruhigt im Hinblick auf das letzte Rennen. Aber die Ausgangslage ist jetzt sicher gut.

Was Deine andere Forderung angeht, weiss ich nicht so recht... der Motor des Red Bull wäre beispielsweise besser gewesen als der des Lotus... allerdings hätte Dir dafür 1 Mio. gefehlt. Je nach Sichtweise kann man auch sagen, dass Du für eine bessere Aufstellung zu wenig Budget hattest. Das ist etwas, was mir auch relativ oft passiert, und dann muss man halt Schadensbegrenzung betreiben. Übrigens hättest Du auch den Mercedes-Motor wählen können und den Strafpunkt dadurch vermieden. Diese Alternative wäre punktemässig in etwa vergleichbar mit der von Dir genannten.
Oder aber Du entscheidest Dich halt, ein paar Punkte für die MVT-Wertung zu opfern mit einem Team, das schon etwas weiter hinten liegt.

Ich muss zwar zugeben, dass man Deine Sichtweise durchaus vertreten KANN, je nachdem, wie man zur MVT-Wertung steht. Wenn ich aber Maverick und seine Einstellung zur MVT-Wertung richtig einschätze, gefährdest Du mit Deiner Forderung die MVT-Wertung eher als dass Du sie förderst. Denn mit einer kompletten Aufhebung der MVT-Wertung wäre das Problem ebenfalls beseitigt... und das Anhäufen von Budgets würde nur noch zum Zwecke der späteren Punktegenerierung Sinn machen. (@Maverick Sorry falls ich falsch liegen sollte; ist aber so oder so nicht wertend gemeint).

Chrigu83 hat übrigens mir gegenüber mal den Vorschlag gemacht, dass man auch nach jedem Rennen nur noch 1 Mio. Budget statt deren 2 bekommen könnte, um die Bedeutung des Budgets etwas abzuschwächen. Damit der Vorteil gegenüber Inaktiven erhalten bliebe, würden nur diejenigen, die ihre Aufstellung geändert (bzw. mit Quali- und/oder Rennrundentipps versehen) haben, diese Aufstockung bekommen, während die Inaktiven leer ausgingen. Es lohnt sich sicher, zumindest darüber nachzudenken. Den grössten Nachteil sehe ich sicher darin, dass für einen vom System aufgezwungenen Reifenwechsel zu wenig Budget vorhanden sein könnte, nämlich wenn vom 3-Mio.-Reifen auf den 5.-Mio.-Reifen gewechselt werden muss und nur 1 Mio. Restbudget vorhanden ist.

   
Dominik

Registered: 06.03.2005
Location: Austria
Posts: 453

17.11.2013 22:16:59
 
Wie ich schon sagte, du weltmeisterst sehr.

Ich muss allerdings nochmal erwähnen, dass die 10 Millionen-Regel für die MVT-Wertung absoluter Unfug ist, hätte ich nämlich für einige Rennställe, zb. F1 Racing Deluxe, die bestmögliche Aufstellung im Sinne der Punktemaximierung gewählt, RB, Webber, Grosjean (statt Hamilton!), Lotus, Lotus, P1, Restbudget 12 Mio) dann hätte ich jetzt zur Strafe eine Million in der MVT-Wertung erhalten!
"Im Sinne des Rennsports" muss diese Regel abgeschafft oder entschärft werden, zb. ein Abzug für die MVT-Wertung erst ab einem Restbudget von 25 Mio, um noch vor der Saison zu 99% auszuschließen, dass unerwartete Kräfteverhältnisse eine derartige ungerechtfertigte Bestrafung nicht verschulden!


   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

17.11.2013 21:55:33
 
Na, das war ja mal ein Rennen ganz nach meinem Geschmack.
Grosjean auf dem bestmöglichen Rang, der meiner Reifenstrategie nicht schadet, und Kovalainen, den eh alle haben müssen, fällt zurück und macht den Lotus-Motor unattraktiv, während beim Chassis an der Spitze eh ein Patt herrscht. Perfekt wäre es gewesen, wenn Vettel Grosjean nicht noch die schnellste Runde abgejagt hätte... aber CarlisleFrost musste diese kleine Freude teuer bezahlen. Die Force India haben sich selbst untertroffen, könnte man sagen.
Jetzt noch ein Rennen... bitte ein unspektakuläres.

   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

17.11.2013 13:57:45
 
Ach so, das von Pic habe ich erst unmittelbar bei Beginn des Qualifyings mitbekommen.
50 Punkte in der Quali sind übrigens echt der Hammer. Es wird Zeit, dass sich die Saison dem Ende zuneigt, sonst müsste ich mich echt noch vor Deinem Cup-Team fürchten. Jetzt wünsche ich mir einfach noch zwei ganz normale, "stinklangweilige" Rennen ohne böse Überraschungen... dann müsste es in der Gesamtwertung reichen. Den ganzen Rest holst dann wieder Du, inklusive der noch übrigen Rennsiege.

Bei CarlisleFrost sehe ich den Force India Motor eher als Mittel zum Zweck, um mit Vettel und Webber nochmal richtig angreifen zu können. Mir wäre fast lieber gewesen, er hätte mich wieder kopiert und Vettel statt Webber genommen. So muss ich jetzt Grosjean die Daumen drücken und trotzdem hoffen, dass er nicht gewinnt, weil das aus reifentechnischer Sicht eine Katastrophe wäre.
Allerdings gäbe es noch Aufstellungen für ihn, die mich mehr geschmerzt hätten als der Force India Motor.

   
Dominik

Registered: 06.03.2005
Location: Austria
Posts: 453

16.11.2013 17:40:18
 
Pic mit Getriebeschaden... aber es ist, Maverick, schon auch so, dass CarlisleFrost gelegentlich auf die MVP-Wertung schielt, siehe Force India statt McLaren dieses Rennen.
Mit Hülkenberg scheint Anita goldrichtig gelegen zu haben. Das könnte sogar meine Webber/Hamilton Aufstellungen bedrängen zu können.
   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

16.11.2013 17:18:27
 
Ich hab meist keine Ahnung, welchen 3. Fahrer ich überhaupt in welchem Team gewählt habe.

Bin übrigens sehr erstaunt, dass weder Du noch CarlisleFrost den Caterham-Motor gewählt haben. Zum Glück hab ich nicht drauf gewettet, sonst wär ich jetzt arm.
Ich denke, so 3 Mio. Budgetzuwachs liegen schon drin...

   
Dominik

Registered: 06.03.2005
Location: Austria
Posts: 453

12.11.2013 18:30:29
 
Naja, sollte Hülkenberg Räikkönen ersetzen, dann hätte deine Schülerin Anita ihr Gespür erneut bewiesen. Aber wer glaubt an Sam Bird?

   
GaKra Motors

Registered: 02.03.2006
Location: Switzerland
Posts: 925

11.11.2013 18:20:26
 
Soviel ich weiss, steht noch nicht mal fest, dass Valsecchi fährt. Wenn Du Glück hast, fährt Hülkenberg, und wenn Du sehr viel Glück hast, hast Du bereits dessen Sauber-Ersatz im Team. :P
Richtig hart wäre Buemi... das würde meine Strategie komplett über den Haufen werfen.

   



458  
42 Race 1  019
3609 (113) Sakhir, Bahrain (18.3.2022-20.3.2022) 344

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula One group of companies.
F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.

Copyright © 2003 - 2024 PFRL.net

NORMAL MODE